IWC Dresden unterwegs
Zu Besuch bei unseren tschechischen Nachbarn - Clubreise nach Karlsbad im April 2024
Ein berühmter und traditionsreicher Kurort, nur gute zwei Autostunden von Dresden entfernt, war unser Ziel in diesem Jahr.
Unsere große Gruppe konnte bei einem geführten Stadtrundgang die wunderschönen Hausfassaden aus der Gründerzeit und dem Jugendstil genießen
und Interessantes über die Historie der Stadt und natürlich auch über das spezielle Karlsbader Thermalwasser erfahren.
Bei einer Tour durch das Besucherzentrum von Becherovka, dem legendären Kräuterlikör aus Karlsbad, erfuhren wir viel über die bemerkenswerte Geschichte des ursprünglichen Familienunternehmens,
die Probleme in kommunistischer Zeit und das geheime Rezept, welches nur zwei Personen kennen. Bei einer Verkostung wurden verschiedene Sorten vorgestellt.
Gesellig wurde es am Abend bei gutem Essen und tschechischem Bier und Wein.
Den Abschluss bildete eine Fahrt mit der Seilbahn zum Aussichtsturm Diana, wo wir bei wunderschönem Wetter den Blick auf Karlsbad genießen konnten.
(Ruth Ernst IWC Dresden)
Zu Besuch bei plonischen unseren Nachbarn- Clubreise nach Breslau September 2022
In diesem Jahr hatten wir uns im Club für eine Reise nach Breslau entschieden. Breslau oder polnisch Wroclaw liegt nur ca. 250 km von Dresden entfernt
und war dennoch einigen unserer Clubfreundinnen unbekannt. Umso erstaunter waren alle - auch diejenigen, die Breslau gut kennen - als uns unser Stadtführer am
ersten Abend bekannte und wengier bekannte Ecken zeigte. Unter anderem das neu erbaute Musikforum, aber auch den liebevoll restaurierten Ryneck, den Marktplatz mit seinem imposanten Rathaus.
Beeindruckt waren wir alle auch vom quirrligen Leben der alten Universitätsstadt.
Ein besonderes Erlebnis waren der Besuch der Oper Breslau am zweiten Abend und die wunderbare Gastlichkeit in unterschiedlichsten Restaurants von traditioneller bis moderner polnischer Küche.
Der absolute Höhepunkt war für alle jedoch der Besuch der restaurierten Leopoldina, der Aula der Universität in feinstem Barock.
Bei wunderbarem Wetter beschlossen wir am Sonntag den Besuch in Brelsau mit vielen neuen Eindrücken und auch dem Gefühl eines wunderbaren gemeinsamen Erebnisses für alle Clubfreundinnen und Partner, die teilnehmen konnten.
Eine rundum gelungene Clubreise, die unseren freundschaftlichen Zusammenhalt weiter stärkte. (Gabriele Römer IWC Dresden)
Prag und der Jugendstil - Clubreise nach Prag Oktober 2019
Bei schönstem Wetter wandelten auf den Spuren des Jugenstils in Prag.
EuroRalley Rotterdam - September 2019
Unser Club wurde in Rotterdam durch unsere Präsidentin Ruth Ernst, die Vizepräsidentin Andrea Curbach und Renate Steinhagen, zuständig für den Internationalen Dienst, vertreten.
Reise zu Uta im Naumburger Dom - Clubreise nach Naumburg April 2019
Auf dem Weg nach Naumburg, Anfang April, besuchten wir das kleine, aber feine Weingut Goseck an der Saale. Dank der Verkostung dessen guter Weine stieg die fröhliche, ausgelassene Stimmung bei den Freundinnen und deren Partnern.
Höhepunkt der historischen Altstadtführung am nächsten Tag war ein Orgelkonzert „Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach“ in der Stadtkirche St. Wenzel mit anschließender ausführlicher Vorführung der barocken Silbermann-Orgel.
Danach wurde die berühmte Uta im Naumburger Dom bewundert. Zu unserem Erstaunen ist sie „nur“ eine von 12 Stifter-Figuren und erlangte ihre Berühmtheit durch die Fotografie und in illustrierten Kunstführern. Eine wahrhaft schöne Frau in Stein mit ebenmäßigen Gesichtszügen. Im Nationalsozialismus wurde Uta zur Ikone der „edlen, deutschen Frau“ idealisiert.
Abschluss der Reise war eine Führung durch das Gelände von Kloster Pforta, gegründet von Kurfürst Moritz von Sachsen, seit über 450 Jahren ein Internat für begabte Schüler/innen.
Eine rundum gelungene Clubreise, die den freundschaftlichen Zusammenhalt stärkte. (Kathrin Handschumacher IWC Dresden)